Angola baut seine Nation seit dem Ende eines 27-jährigen gemeinsamen Krieges im Jahr 2002 noch immer auf. Der Kampf zwischen der Volksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA), gefahren von Jose Eduardo DOS SANTOS, und der Nationalen Union für die totale Unabhängigkeit von Angola (UNITA), gefahren von Jonas SAVIMBI, übernahm 1975 die Autonomie von Portugal. Der Frieden schien sich 1992 schnell zu nähern, als Angola nationale Rennen bestritt, doch 1993 wurde der Kampf erneut gepackt. Bis zu 1,5 Millionen Menschen könnten verloren worden sein - und 4 Millionen Menschen wurden umgesiedelt - in einem Vierteljahrhundert Kämpfen. Mit dem Untergang von SAVIMBI im Jahr 2002 wurde der Aufstand von UNITA beendet und die Abhängigkeit der MPLA gefestigt. Präsident DOS SANTOS hat 2010 eine andere Verfassung durchgesetzt; 2012 wurden Entscheidungen getroffen, als er Präsident wurde.Angola ist aufgrund seiner geopolitischen Lage nach wie vor unter den Tauchenthusiasten nicht sehr beliebt. Die Dinge werden besser und es gibt verschiedene Taucher, die über öffentliche Foren online erreicht werden können, um sich über Angola zu erkundigen.
Hinweis - Reisen zu einem beliebigen Ziel, können unter anderem durch Bedingungen wie Sicherheit, Ein- und Ausreisebedingungen, Gesundheitsbedingungen, lokale Gesetze und Kultur, Naturkatastrophen und Klima nachteilig beeinflusst werden. Unabhängig vom Reiseziel, sollte man sich bei der Reiseplanung, sowie kurz vor der Abreise, bei einer örtlichen Reiseberatung nach Reisehinweisen zu diesem Ort erkundigen.