Elbas Küste ist ein Paradies für Taucher mit versteckten Buchten und langen Sandstränden. Die Insel ist Teil des toskanischen Archipels in Italien und liegt etwa 20 Kilometer von der Küstenstadt Piombino entfernt. Elba ist die größte Insel des Archipels und nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel Italiens.
Die Geschichte der 224 Quadratkilometer großen Insel ist recht interessant, wenn auch lang und abwechslungsreich. Seine strategische Position und die Fülle an natürlichen Ressourcen ließen ihn von den Großmächten der Welt begehren. Die alten Zivilisationen der Etrusker, der Römer, Pisa, der Appiani-Herrschaft und Spaniens beanspruchten die Insel zu irgendeinem Zeitpunkt. Der berühmteste Besucher von Elba war jedoch Napoleon, der während seines Exils 10 Monate hier lebte. Besucher der Insel können heute die Gebäude erkunden, die Bonaparte aufgrund seines kurzen Aufenthalts hinterlassen hat.
1950 öffnete sich die Insel für den Tourismus, und seitdem bemühten sich die Anwohner, die natürliche Flora und Fauna von Elba zu erhalten. Heute ist es zusammen mit Pianosa, Capraia, Montecristo, Giglio und Giannutri Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel. Der Park ist auch ein kleiner Teil des Natura 2000-Projekts, dem weltweit größten Netzwerk von Naturschutzgebieten.
Andere Sehenswürdigkeiten
Aufgrund der geografischen Lage und der faszinierenden Geschichte ist Elba voller erstaunlicher Sehenswürdigkeiten. Zu den alternativen Wassersportarten zählen Windsurfen, Kitesurfen, Angeln und Segeln. Für Naturliebhaber gibt es Wander-, Rad- und Reitwege, die die Berglandschaft erklimmen und schließlich einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer bieten. Portoferrario strahlt seine lange und abwechslungsreiche Geschichte durch alte Steintreppen und kleine Restaurants und Geschäfte aus. Geschichtsliebhaber können die historischen Festungen rund um die Stadt oder Napoleons Haus erkunden, das jetzt für Besichtigungen geöffnet ist. Wenn Sie nach Entspannung suchen, sind die Gewässer von Elba perfekt für einen sonnigen Sommertag.
Anreise
Auf Elba gibt es einen kleinen Flughafen mit dem Namen Marina di Campo Airport, der kleine Flüge von nahegelegenen europäischen Orten begrüßt. Die Insel Elba erreichen Sie am besten mit der Fähre von Piombino. Der nächstgelegene Bahnhof zum Fährterminal ist der Bahnhof Piombino Marittima, der mit Zügen aus ganz Italien bedient wird.
Mit diesen Worten fahren die meisten Leute zum Fährenterminal und bringen ihre Autos zur Insel, da es in Elba kein großes öffentliches Transportsystem gibt. Für diejenigen ohne Auto umrunden Busse die Insel und Trampen ist eine Möglichkeit.
230 V
Elektrische Spannung
Hinweis - Reisen zu einem beliebigen Ziel, können unter anderem durch Bedingungen wie Sicherheit, Ein- und Ausreisebedingungen, Gesundheitsbedingungen, lokale Gesetze und Kultur, Naturkatastrophen und Klima nachteilig beeinflusst werden. Unabhängig vom Reiseziel, sollte man sich bei der Reiseplanung, sowie kurz vor der Abreise, bei einer örtlichen Reiseberatung nach Reisehinweisen zu diesem Ort erkundigen.