Die Falklandinseln sind ein Archipel von 778 Inseln im Südatlantik. Diese Inseln sind voller abwechslungsreicher und schöner Tierwelt. Falkland ist ein Wunder der Natur. Inseln haben eine unberührte Umgebung und atemberaubende Ausblicke. Entlang der Küste gibt es wunderschöne Sandstrände. Das Archipel ist auf entspannte Urlauber und Adrenalin-Junkies ausgerichtet. Die Landschaft und Tierwelt der Falklandinseln ist zwar bekannt, aber das Taucherpotenzial ist nicht sehr beliebt. Die Beförderung schwerer Tauchausrüstung ist ein Problem mit den Besuchern. Royal Air Force ist die einzige Fluggesellschaft, die einen Direktflug zu den Inseln anbietet und für jedes zusätzliche Kilo über 27 Kilogramm pro Person 25 £ berechnet. Dies entmutigt viele, in Falklandland zu tauchen. Die Gewässer vor den Inseln sind besonders für die Anwesenheit von Kelpforests bekannt. Diese gigantischen Algenformationen können bis zu 30 Meter hoch werden und werden durch gasgefüllte Blasen verlängert gehalten. Diese Wälder sind ein perfektes Versteck für Fische und andere pelagische Arten. Die in diesen Gewässern häufig gesehenen Arten sind Quallen, Isopoden, Krabben, Hummerkrill, Meeresschnecken und kleine Fische. Das Fehlen farbenfroherer und vielfältigerer Fisch- und Meereslebewesen hindert Taucher daran, in diesen Gewässern zu tauchen.
Hinweis - Reisen zu einem beliebigen Ziel, können unter anderem durch Bedingungen wie Sicherheit, Ein- und Ausreisebedingungen, Gesundheitsbedingungen, lokale Gesetze und Kultur, Naturkatastrophen und Klima nachteilig beeinflusst werden. Unabhängig vom Reiseziel, sollte man sich bei der Reiseplanung, sowie kurz vor der Abreise, bei einer örtlichen Reiseberatung nach Reisehinweisen zu diesem Ort erkundigen.