Korallenformationen, Höhlen, Klippen, Mauern und Tunnel bilden ein Labyrinth, in dem sich faszinierende Fische weben und verstecken. Ideal für alle Taucherstufen.
Hier gibt es Riffhaie, Adlerrochen, Schildkröten, Thunfischschwärme und vieles mehr. Der kreisförmige Pfad um diesen abgelegenen Felsen ist ein großer fortgeschrittener, tiefer Tauchgang.
Von November bis Mai gilt die beste Zeit, um in Ixtapa-Zihuatanejo zu tauchen, da die Seeverhältnisse im Pazifik während dieser Monate am ruhigsten sind. Das Wetter ist auch gut; Im Allgemeinen ist es sonnig mit gelegentlichem Regenschauer.
Taucher haben auch die Chance, in diesen Monaten den seltenen Walhai oder Manta Ray zu sehen.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Sichtbarkeit jedoch durch die Planktonblüten negativ beeinflusst, die die pelagischen Arten anziehen. Diese sind am häufigsten bei Vollmond.
Wenn Sie gerne mit einem Hauch von Meereslebewesen in ruhigen Unterwasserbedingungen tauchen, buchen Sie Ihren Urlaub zwischen November und Mai.
Bitte beachten Sie, dass von November bis Mai Hochsaison für den allgemeinen Tourismus gilt, was zu einem Anstieg der Flug- und Übernachtungspreise führt.
Juni bis Oktober ist die Nebensaison für den allgemeinen Tourismus in der Region. Zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich das Wasser jedoch deutlich und erreicht im August und September 27 ° C. Für viele Taucher, vor allem für Anfänger, die nur schwer erreichbare Tiefseeplätze entdecken können, sind die Sommermonate eine ideale Zeit zum Tauchen.
Außerdem ist die Sicht von Juni bis Oktober am höchsten. Es ist auch eine Nebensaison für den Tourismus in ganz Mexiko, was bedeutet, dass Sie ausgezeichnete Angebote für Unterkunft, Flugpreise und Ausflüge finden sollten. Sie müssen jedoch das heiße und feuchte Sommerwetter auf der Oberseite bekämpfen.
Die Vielfalt des Fischlebens in Ixtapa-Zihuatanejo ist an der zentralen Pazifikküste Mexikos ziemlich vielfältig. Bei jedem Tauchgang begegnen Ihnen Krabben, Tintenfische, Seepferdchen, Muränen, Stachelrochen, elektrische Rochen, Hummer, Seesterne, Kugelfische, Trompetenfische, Kaiserfische, Trommelfische, Zackenbarsche, Ziegenfische, Grunzer, Flunder, Papageienfisch, Triggerfisch .
Glückliche Taucher können Meeresschildkröten, Adlerrochen, Mantarochen, Walhaie und Riffhaie sehen. Wale werden manchmal vom Boot aus gesehen oder unter Wasser gehört.
Leider hat die rasante Entwicklung von Ixtapa-Zihuatanejo die Biodiversität in der Region verringert. Aufgrund umweltpolitischer Bedenken wurde der Bau mehrerer neuer Entwicklungen gestoppt, mit der Hoffnung, einen neuen Weg zu beschreiten, der das Überleben des Ökosystems Unterwasser sichert und gleichzeitig das wachsende Tourismusgeschäft befriedigt.
Zur besseren Lesbarkeit der Tabelle bitte Querformat verwenden.