Das Kosovo ist in Südosteuropa ein umstrittenes und de facto unabhängiges Land. Nach einem langwierigen und oft gewaltsamen Streit mit Serbien hat das Kosovo im Februar 2008 seine Unabhängigkeit erklärt und (Stand: 16. Oktober 2012) 101 UN-Staaten erkennen dies an und sind trotz ihres Ausmaßes ein Mitglied des IWF und der Weltbank als Republik Kosovo Serbische OppositionKosovo, obwohl eine säkulare Republik ist weitgehend albanischsprachigen und Muslim , aber es gibt auch eine erhebliche Zahl von Minderheiten innerhalb ihrer Grenzen leben, vor allem Serben. Der hohe Norden des Kosovo sowie zwei kleine Regionen in anderen Regionen haben eine serbische Mehrheit und stehen unter lokaler Kontrolle. Kosovo grenzt im Westen an Albanien, im Nordwesten an Montenegro, im Süden an Mazedonien und Serbien (aus seiner Perspektive) im Nordosten. Letztere Grenze wird von Serbien als eine innere Grenze betrachtet, die den Kosovo (als interne Provinz) mit Zentralserbien trennt.
Hinweis – Reisen, und zwar ganz egal wohin, können durch bestimmte Umstände negativ beeinflusst werden. Unter anderem beispielsweise durch eine schwierige Sicherheitslage, durch Ein- und Ausreiserichtlinien, lokale Gesetze und kulturelle Gegebenheiten, Naturkatastrophen oder Klimabedingungen. Egal welches Reiseziel du hast: prüfe bitte bei der Planung deiner Reise und noch einmal kurz vor der Abreise die Reisewarnungen der zuständigen offiziellen Stelle bzw. des zuständigen Ministeriums.