Benin ist ein kleines Land in Westafrika. Es hat eine sehr kleine Küste entlang des Golfs von Guinea, die nur 125 Kilometer lang ist. Benins Nachbarn sind Togo im Westen, Nigeria im Osten und Burkina Faso und Niger im Norden. Die Wirtschaft des Landes ist stark von der Landwirtschaft abhängig, und der Export von Baumwolle macht 80 Prozent der gesamten Exporterlöse aus. Der Küstenstreifen erhebt sich bis zu einem bewaldeten Plateau und weiter nördlich. Im Gegensatz zu den meisten anderen westafrikanischen Ländern ist Benin politisch sehr stabil. Die Gesetzeslage ist gut und die Touristen fühlen sich an den Stränden und Straßen von Benin sicher. Die Gewässer rund um das Küstengebiet von Benin sind jedoch verschmutzt und führen zu Mülldeponien. Die Tauchszene ist in Benin nicht sehr ermutigend, da nur wenige Tauchoperationen durchgeführt werden. Das Küstengebiet besteht aus Sandstränden und kleinen oder keinen Fels- und Riffstrukturen, die das Wasser trüb machen. Die Sichtverhältnisse sind für die Fotografie nicht ideal und bewegen sich bestenfalls zwischen 3 und 5 Metern.
Hinweis - Reisen zu einem beliebigen Ziel, können unter anderem durch Bedingungen wie Sicherheit, Ein- und Ausreisebedingungen, Gesundheitsbedingungen, lokale Gesetze und Kultur, Naturkatastrophen und Klima nachteilig beeinflusst werden. Unabhängig vom Reiseziel, sollte man sich bei der Reiseplanung, sowie kurz vor der Abreise, bei einer örtlichen Reiseberatung nach Reisehinweisen zu diesem Ort erkundigen.