Katalonien ist offiziell eine autonome Gemeinde im Nordosten Spaniens. Seine Nationalität liegt tief in der Bevölkerung, die sich seit langem nach einem eigenen Land sehnt. Im Norden grenzt Katalonien an Frankreich und Andorra. Im Osten berührt die Küste das Mittelmeer. Katalonien ist von anderen Provinzen Spaniens umgeben. Ihre Hauptstadt ist der Großraum Barcelonas.
Historisch und kulturell reich ist Katalonien eine alte und umstrittene Nation. Die Menschen haben auf diesem Land seit rund 35.000 Jahren gelebt, und Überreste aus der Antike sind in der gesamten Gemeinde zu finden. Katalonien ist jedoch seit mehr als 1000 Jahren das Zentrum monarchialer und politischer Spannungen mit dem Rest Spaniens. Die Grafschaft Barcelona wurde 801 von Karl dem Großen gegründet. Seitdem heiratete eine Reihe von Königen und Königinnen mit anderen wichtigen Monarchen der Iberischen Halbinsel. An der Wende zum 20. Jahrhundert litt Spanien unter wirtschaftlichen Spannungen, die zum Aufstieg des Diktators Francisco Franco führten. In dieser Zeit unterdrückte Franco die katalanische Gemeinschaft und ihre Kultur. Im Jahr 1978 wurde jedoch das moderne Spanien gebildet. Die heutige Verfassung erkennt unterschiedliche Nationalitäten an und Katalanisch genießt seit den späten 70er Jahren unterschiedliche Autonomie.
Heute lebt die separatistische Bewegung noch. Insbesondere nach der Wirtschaftskrise von 2008 haben sich die Katalanen für ein unabhängiges Land erholt. Damit bleibt diese Region Spaniens für Besucher sicher. Fast alle Proteste sind nicht gewalttätig. Katalanisch bemüht sich, seine Kultur zu bewahren. Erwarten Sie nicht viel Spanisch in der Gegend. Katalanisch ist neben Aranese die Amtssprache. Katalanisch zu besuchen ist ein einzigartiges Urlaubserlebnis, das durch die Mischung aus spanischer und katalanischer Kultur entsteht.
Andere Sehenswürdigkeiten
Katalanisch ist ein riesiges Land und ein beliebtes Touristenziel. Barcelona ist die wichtigste Stadt und eine sehr interessante Touristenattraktion. Hier finden Sie erstklassige Restaurants, die farbenfrohe Sagrada Familia, wunderschöne Strände und fantastische Museen. Die Provinz Girona beherbergt mittelalterliche Städte wie Girona selbst, mehrere Nationalparks mit Wanderwegen, Weinberge, die sich ideal für Weinproben eignen, und das Theater und Museum von Salvador Dalí in Figueres. Auf der Südseite Barcelonas können Besucher von Tarragona an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, darunter Wanderungen in der Serra de Llaberia, der Besuch des römischen Aquädukts in Tarragona und das Erlernen künstlerischer Architektur im Gaudi Centre Reus. Schließlich ist Lleida die Provinz im Landesinneren von Katalonien, in der der fantastische Turo Seu Vella, der Parc Municipal de la Mitjana und die Iglesia Sant Llorenc zu Hause sind. Es wird sicherlich keinen langweiligen Moment auf Ihrer Reise nach Katalonien geben.
Anreise
Der internationale Flughafen Barcelona ist ein europäischer Knotenpunkt, der Flüge aus der ganzen Welt begrüßt. Es ist auch möglich, den Flughafen Girona, den Flughafen Reus oder den Flughafen Lleida zu besuchen. Viele Besucher kommen zusätzlich mit dem Zug oder Bus von anderswo in Spanien oder Europa an.
230 V
Elektrische Spannung
Hinweis - Reisen zu einem beliebigen Ziel, können unter anderem durch Bedingungen wie Sicherheit, Ein- und Ausreisebedingungen, Gesundheitsbedingungen, lokale Gesetze und Kultur, Naturkatastrophen und Klima nachteilig beeinflusst werden. Unabhängig vom Reiseziel, sollte man sich bei der Reiseplanung, sowie kurz vor der Abreise, bei einer örtlichen Reiseberatung nach Reisehinweisen zu diesem Ort erkundigen.