Angesichts der atemberaubenden Vielfalt und des einzigartigen Ökosystems ist klar, warum Cousteau dieses Gebiet „Das Aquarium der Welt“ nannte. Tauchen in Cabo San Lucas bietet so ziemlich alles.
Vor der Küste des UNESCO-Meeresparks Cabo San Lucas verschmelzen zwei Meere zu einem und bilden einen Hotspot für wandernde Hochseefische. Große Schwärme von Hammerhaien, Mobulas, Seidenhaien und Walen ziehen durch diese Gewässer. Weißspitzen-Riffhaie, Sardinenscharen, Goldmakrelen und Schildkröten können gesichtet werden: gelegentlich sogar Marline und Orcas. Lauschen Sie den faszinierenden Gesängen der Buckelwale, die im Winter vorbeiziehen.
Ein echtes Highlight in Cabo San Lucas ist das Tauchen mit den einheimischen Seelöwen. Diese verspielten Jungtiere sind Stammgäste an vielen Tauchplätzen der Gegend und sorgen immer wieder mit ihren schelmischen Mätzchen für Unterhaltung und Vergnügen.
In Cabo reichen die Wassertemperaturen von 20 °C im März bis 29 °C im August/September. Den Rest des Jahres bleibt es relativ gemäßigt, mit gelegentlichen Thermoklinen, die einen einzigartigen schimmernden Glaseffekt verursachen. In Cabo scheint fast immer die Sonne.
Dezember bis Mai ist die beste Zeit zum Tauchen in Cabo San Lucas, wenn Sie auf der Suche nach größeren Meeressäugern sind. Darunter: Buckelwale, Orcas, Mobula-Rochenschwärme, Blauwale und sogar Walhaie. Dies ist auch die Zeit für glückliche Taucher, um Makohaie, Blauhaie und Marline zu entdecken.
Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst tauchen Tausende von akrobatischen Mobulas auf, um zu balzen und sich zu paaren, wenn die Wassertemperaturen zu sinken beginnen. Auf der Suche nach Partnern bieten sie eine spektakuläre Show, indem sie Rückwärtssaltos machen und ihr Können zur Schau stellen.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: Dive Ninja Expeditions, Dive Cabo. Haftungsausschluss