Die Tauchgänge werden auch vom Boden aus durchgeführt, wo es möglich ist, die beiden vor uns erscheinenden Tauchgänge durchzuführen. Die Tauchplätze verfügen über unterschiedliche Tauchplätze für alle Erfahrungsstufen, angefangen vom flachen Meeresboden, der reich an Pflanzenarten ist, darunter wertvolle Exemplare wie Posidonia Oceanica, bis hin zu den felsigen und korallenroten Untergründen, die nicht zuletzt die gesamte für unsere toskanische Küste typische Flora und Fauna bieten die rote Koralle (bereits einige Meter tief) und die weißen, gelben und roten Gorgonien. In geeigneten Jahreszeiten ist es möglich, vorbeiziehende Fische wie Schnapper, Mobulas und Adlerrochen oder sesshafte Arten wie Croakers, Brassen und Zackenbarsche zu sehen.
Der Tauchplatz kann das ganze Jahr über besucht werden, es gibt keine Jahreszeiten, die man meiden sollte. Die Klippe ist den vorherrschenden Winden des zweiten und dritten Quadranten ausgesetzt, daher wird das Tauchen nach starkem Südwest- oder starkem Mistral nicht empfohlen. Aufgrund der steilen Natur der felsigen Küste ist das Tauchen nach starken Regenfällen, die selten vorkommen, nicht zu empfehlen in der Gegend. Die besten Momente gibt es nach dem Schirokko-Wind, wenn die Sichtweite bemerkenswerte Gipfel erreicht.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: 7 Perle ASD. Haftungsausschluss