Mit weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und dichtem tropischem Regenwald bietet Khao Lak die Atmosphäre einer abgelegenen Insel mit hervorragenden Tauchmöglichkeiten. Es gibt drei lokale Wracks, die alle eine große Vielfalt an Meereslebewesen aufweisen.
Wenn Sie nicht gerade Barrakudas und Fledermausfische beobachten, die durch das Blau schwimmen, werden Sie die leuchtenden Farben der Riffe bemerken. Mantas, Walhaie, Leopardenhaie und Silberspitzenhaie schmücken die Gewässer der nahegelegenen Similan- und Surin-Inseln.
Unter den üblichen Verdächtigen finden Sie einander jagende Kraken und schimmernde Riesentintenfische. Makroliebhaber werden nicht enttäuscht sein, denn hier gibt es Nacktschnecken, Fangschreckenkrebse, Gelb- und Blaustreifen-Schnapper und Igelfische. Tauchen Sie ein in üppige Korallen und riesige Gorgonien – Tauchen in Khao Lak ist ein Weltklasse-Favorit.
Tauchen in Khao Lak ist entlang der Andamanenküste möglich, wo tropisches Klima herrscht. Es ist das ganze Jahr über schön warm mit Meerestemperaturen zwischen 26 und 30 °C. Die Sichtweite beträgt in den Trockenmonaten (Oktober bis April) 30 m, aber auch die Regenzeit kann sehr schön sein.
Seeschlangen, Leopardenhaie und Riffhaie können beim Tauchen in Khao Lak das ganze Jahr über gesichtet werden. Begegnungen mit Mantas und Walhaien sind in den Monaten Februar bis April besonders gut möglich.
Der Nationale Meerespark der Similan- und Surin-Inseln ist von Anfang November bis Mitte Mai für Taucher geöffnet. In diesen Monaten ist das Wasser ruhig, was die Fahrt zu den Inseln angenehmer macht. Fahren Sie auf ruhiger See hinaus und halten Sie Ausschau nach Delfinen, die im Kielwasser tanzen.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: Sirichai Phaojur (PADI Pro), Go2Similan Diving & Snorkeling Center. Haftungsausschluss