Wellington, Neuseelands coole Hauptstadt, hat viele stressfreie Tauchplätze entlang seines Hafens, wobei ein Großteil des Tauchens in Wellington vom Strand aus zugänglich ist. Taucher suchen die lokalen "High Five": fleckige, gebänderte Lippfische, Blue Cod, Terakihi und Blue Moki. Auch Stachelrochen, Adlerrochen und Pelzrobben tauchen auf.
Das Taputeranga Marine Reserve liegt 6 km vom Stadtzentrum entfernt, wo felsige Riffe einen attraktiven Nährboden für Lebewesen bilden. Während des Tauchens in Wellington ist es nicht ungewöhnlich, dass sich ein glänzendes Gefolge aus Kabeljau und Moki anschließt.
Durchschwimm- und Felsentürme unterstützen Nacktschnecken, Juwelenanemonen und große Flusskrebsnester - ein Paradies für Makrofotografen. Um das Ganze abzurunden, gibt es in den Gewässern dieser Schiffswrackküste versunkene Fischerboote und Fähren, die unvergessliche Abenteuer bereiten.
Tauchen in Wellington kann das ganze Jahr über durchgeführt werden: Die meisten Taucher tragen einen 7-mm-Neoprenanzug oder einen Trockenanzug, um ihre Zeit unter Wasser optimal zu nutzen. Im Hafen können Sie im Sommer mit Wassertemperaturen im Winter von 11 ° C und 19 ° C rechnen.
Das Meeresleben, das Sie sehen können, wird normalerweise eher vom Wind als von der Jahreszeit bestimmt: Eine Woche starker Nordwinde im Winter kann Schwärme von Makrelen, Meeräsche mit gelben Augen, Kahawai und Königsfischen hervorbringen. Diese kleineren Fische ziehen Megafauna-Action an, wie große Delfinschoten oder eine Orca-Schote, wenn Sie Glück haben.
In geschützten Gebieten, in denen der Wind geringer ist, können Sie in Wellington mit großen Gruppen von Jungfischen, Stachelrochen und Seepferdchen in nur drei Metern Wasser tauchen.