Bei einem fast 3000 km langen Riff ist es am schwierigsten, bei der Planung eines Tauchgangs in Queensland die richtige Stelle für die Blasen auszuwählen. Die Mischung aus kaleidoskopartigen Riffen, Höhlen und Schiffswracks ist voller tropischer Meereslebewesen.
Das herrliche Queensland hat mehr zu bieten als nur das Great Barrier Reef. Wenn Sie raue Unterwasserlandschaften sehen möchten, fahren Sie südlich von Cairns. Sie werden nicht allein sein, wenn Sie am Riff entlangfahren. Adlerrochen und Mantas in großen Kolonien stoßen elegant neben Tintenfischen und Riffhaien herab. Jedes Jahr kommen Buckelwale auf ihrer Wanderung nach Queensland, um den kalten arktischen Gewässern zu entkommen.
Und wenn das noch nicht genug ist: Hammerhaie und Hundszahn-Thunfische gehören zu den größeren Fischen, mit denen Sie Flosse an Flosse schwimmen können. Wo auch immer Sie in Queensland tauchen, Sie werden endlosen Unterwasserspaß erleben.
Das Tauchen in Queensland kann in zwei Klimazonen unterteilt werden: tropisch im hohen Norden und gemäßigt im Südosten. Tauchen ist das ganze Jahr über möglich. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 22 und 29 °C. Im Sommer reicht ein Rashie oder ein 2 mm Shorty, während Sie im Winter in einem 3 bis 5 mm dicken Neoprenanzug schön warm bleiben.
Von Juni bis November beträgt die Sichtweite bis zu 20 m und die Chancen, Rochen, Walhaie und Zwergwale zu sehen, sind hoch. Taucher, die von Oktober bis April unter die Oberfläche tauchen, können Mantagruppen beobachten, die sich von Plankton ernähren.
In diesen Monaten können Sie Leopardenhaie, Wobbegonghaie, Meeresschildkröten, Delfine und eine Handvoll tropischer Fische beobachten, die durch das Blau treiben. Zwischen Juli und November können Taucher mit großer Wahrscheinlichkeit einen Blick auf wandernde Buckelwale erhaschen. Halten Sie also die Ohren offen, um ihr Lied zu hören.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: Keppel Dive, Rainforest Scuba. Haftungsausschluss