Mit 23 Tauchplätzen rund um das winzige Siquijor ist die Insel ein Paradies für Taucher. Diese Orte sind mit gesunden Korallen und reichlich Makro gefüllt, was Tag- und Nachttauchgänge zu einem Spiel der Schatzsuche macht.
Paliton Wall ist ein lebhafter Ort, der von 7 bis 40 m abfällt. Die Wand ist mit Weichkorallen und Fächern bedeckt und bietet einen großen Überhang und eine Höhle. Die Sicht ist normalerweise fantastisch. Zu den Bewohnern zählen Riesen-Anglerfische, reich verzierte Geisterpfeifenfische und spanische Tänzer.
Tonga Point ist einer der anspruchsvolleren Tauchgänge. Das Riff beginnt mit einem leichten Gefälle bis 12 m, gefolgt von einem Gefälle bis 65 m. Hier finden Sie Lederkorallen, Weichkorallen, Fächer und Schwämme sowie bunte Feuerhydroide. In tieferen Tiefen sind gelegentlich Schwärme von Barrakudas, Schildkröten und blau gefleckten Rochen zu sehen.
Das Tauchen in Siquijor ist das ganze Jahr über weitgehend möglich, da die Insel nicht von den extremen Monsunen betroffen ist, die anderswo im Inselstaat zu finden sind. Im Durchschnitt liegt die Lufttemperatur zwischen 24 und 33 ° C (75 bis 91 ° F), während die Wassertemperatur mit 26 bis 30 ° C (79 bis 86 ° F) ziemlich konstant bleibt.
Im Allgemeinen sind Dezember bis Mai die trockenen Monate, während Juni bis November etwas Regen und raue See bringen. Da sich die meisten Tauchplätze der Insel in Küstennähe befinden, wirkt sich diese Wetteränderung nicht auf das Tauchen aus. Die Monsunzeit macht die Überfahrt von Dumaguete nach Siquijor jedoch zu einer abenteuerlichen Fahrt.