Das Tauchen in Victoria ist weltweit bekannt für seine spektakulären Wracks. Versinken Sie unter der Oberfläche und betreten Sie ein Museum mit Flugdecks, Maschinenräumen und U-Booten aus dem Ersten Weltkrieg.
In steinigen Küsten finden Sie viele Tintenfische, Aale und Seepferdchen. Neugierige Robben bevölkern diese Gewässer, um mit Tauchern zu spielen. Halten Sie beim Tauchen in Victoria die Augen offen für Riesen-Tintenfische, Draughtboard-Haie, Papageienfische, Schwärme von Zebrafischen und Langusten aus dem Süden.
Eine Fülle von Pfeilern und Stegen bietet eine schattige Umgebung für Kreaturen, die Schutz suchen. Einer der seltsamsten Fische der Tiefe ist der unkrautige Seedrache, der hervorragend gegen Seetang getarnt ist. Victoria ist ein Muss für Taucher, da es so viele verschiedene Unterwasserumgebungen zu entdecken gibt.
November bis März haben das wärmste Wasser zum Tauchen in Victoria. Sie erreichen ihren Höhepunkt normalerweise Mitte Februar (Australiens Sommerzeit) bei 20 ° C. Die Temperaturen bis Mitte August liegen zwischen 10 ° C und 14 ° C.
Die meisten Taucher tragen im Sommer einen 7-mm-Neoprenanzug in voller Länge und tragen in den kälteren Monaten eine Kapuze und Handschuhe sowie zusätzliche Wärmeschichten unter ihrem Neoprenanzug. Einige lokale Taucher verwenden im Winter einen Trockenanzug.
Tauchen hat in beiden Jahreszeiten Vorteile. Das kühlere Wasser des Winters bietet eine hervorragende Sichtbarkeit (April bis Juli bieten aufgrund des geringen Planktonwachstums die beste Sichtbarkeit), während die Wärme des Sommers mehr Lebewesen anzieht und das Tauchen umso angenehmer macht. Es ist leicht zu verstehen, warum so viele Menschen das ganze Jahr über in Victoria tauchen gehen.