Jardines de la Reina, oder die Gärten der Königin, ist der größte Meeresnaturpark in der Karibik.
"Jardines de la Reina" wurde von Christoph Kolumbus nach Königin Isabella von Spanien benannt und ist seit 2010 ein Nationalpark; Dieses Gebiet liegt etwa 90 Meilen südlich des kubanischen Festlandes und ist als komplexes Netzwerk unberührter Meeresökosysteme erhalten geblieben.
Die Gardens of the Queen sind ein einzigartiges Meeresschutzgebiet und eignen sich für Taucher und Nichttaucher aller Stufen, obwohl das Mindestalter 15 Jahre beträgt.
Dieses wunderschöne Reiseziel ist die Heimat einer Vielzahl von Öko-Abenteuern, darunter Tauchen, Schnorcheln, Paddeln, Erkunden von Mangroven, Krokodilbegegnungen, Leguan- und Jutia-Begegnungen und Vogelbeobachtung.
Während Ihrer Tauchwoche werden Sie an partizipativen Umweltprojekten beteiligt sein, die sich perfekt in den Tauchplan und die Öko-Tour-Aktivitäten einfügen und einen langfristigen nachhaltigen Naturschutz unterstützen.
Als Teil dieses Programms erhalten Sie eine Teilnahme- und Abschlussbescheinigung sowie eine vollständige Reiseroute der Aktivitäten, die Sie für legale Reisen im Rahmen der US General License of Humanitarian Projects qualifizieren.
Es gibt mehr als 80 Tauchplätze in diesen Schutzgebieten, und das Avalon Cuban Diving Center ist das einzige Unternehmen, das lizenziert und autorisiert ist, in ihnen zu operieren.
Jardines Avalon Fleet besteht aus vier Schiffen, die ein ähnliches Niveau an Unterkünften mit denselben Annehmlichkeiten bieten:
- Jardines Avalon II
- Jardines Avalon III
- Jardines Avalon VI
- Jardines Avalon FII
Aus Kapazitätsgründen wird Ihre Schiffszuteilung beim Check-in festgelegt und es ist nicht möglich, ein bestimmtes Schiff auszuwählen.